Alfred Badzong
| Geburtstag | 06.02.1924 |
| Geburtsort | Klein Karnitten |
| Auszeichnungen | ||
| am | Auszeichnung | |
| 05.02.1945 | Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes | |
Haben Sie weitere Informationen? Dann kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unser Forum für deutsche Militärgeschichte.
- privat
Alfred Badzong wurde am 06.02.1924 in Klein Karnitten im Kreis Mohrungen/Ostpreußen geboren und trat am 15.10.1942 der Wehrmacht bei. Zuvor hatte er als Tapezierer gearbeitet. Ab 01.11.1942 gehörte er zur 2. Stammkompanie des Infanterie-Ersatz-Bataillons 188 und ab dem 05.11.1942 zur 1. Kompanie des Reserve-Infanterie-Bataillons 188. Am 20.04.1943 wurde Badzong in die 2. Kompanie des Grenadier-Regiments 270, bzw. am 24.10.1944 in die 1. Kompanie des Grenadier-Regiments 273, der 93. Infanterie-Division, versetzt. Im Dezember 1944 war das Regiment im Rahmen der 93. Infanterie-Division im Raum Dzukste eingesetzt, wo es als rechter Nachbar der 19. lettischen Grenadier-Division der Waffen-SS sämtliche Angriffe des Gegners, während der 3. Kurlandschlacht, abschlug. In diesen Kämpfen zeichnete sich Badzong durch besondere Tapferkeit aus und wurde als 8. Soldat des Regiments am 05.02.1945 als Gefreiter und MG-Schütze in der 1. Kompanie des Grenadier-Regiments 273 mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet. Badzong täuschte u.a. den Gegner durch ständige Stellungswechsel und fügte ihm hohe Verluste zu. Er war damit der einzige Soldat im Range eines Gefreiten der während des Krieges innerhalb der Division das Ritterkreuz erhielt. Alfred Badzong verstarb am 09.04.1996 in Berlin-Pankow.