Rudolf Bäcker
| Geburtstag | 21.02.1914 |
| Geburtsort | Erndtebrück |
| Auszeichnungen | ||
| am | Auszeichnung | |
| 18.09.1943 | Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes | |
Haben Sie weitere Informationen? Dann kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unser Forum für deutsche Militärgeschichte.
- privat
Rudolf Bäcker wurde am 21.02.1914 in Erndtebrück im Kreis Wittgenstein/Westfalen geboren und absolvierte vom 10.10.1936 bis zum 30.09.1938 seine Wehrdienstpflicht in der 6. Kompanie des Infanterie-Regiments 36 in Friedberg. Im Zuge der Mobilmachung, kam Bäcker am 27.08.1939 in die 3. Kompanie des Infanterie-Regiments 187 der 87. Infanterie-Division, wechselte aber kurze Zeit später zur 6. Kompanie des Infanterie-Regiments 36 der 9. Infanterie-Division, mit dem er am Feldzug gegen Frankreich und Russland teilnahm. Für die Leistungen während der Kämpfe im Kuban-Brückenkopf erhielt Bäcker als Sanitäts-Feldwebel seit dem 04.03.1943 im Stab des II. Bataillons des Grenadier-Regiments 36, das Ritterkreuz. Am 19.11.1943 kam er zur Sanitäts-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung 3 nach Guben und erhielt ab dem 08.07.1944 einen Arbeitsurlaub zur Landwirtschaftshilfe im elterlichen Betrieb. Am 21.07.1944 wieder zu seiner Einheit zurückgekehrt, wurde er am 26.07.1944 schwer verwundet und im Reserve-Lazarett 102 in Guben behandelt. Nach seiner Genesung wurde er am 07.03.1945 in die 2. Kompanie des Grenadier-Regiments 57 der 9. Volks-Grenadier-Division nach Siegen versetzt. Rudolf Bäcker verstarb am 03.09.2005 in Bad Laasphe.